Das Lehrmittel besteht aus einem umfassenden Methodenbuch sowie einem Materialstick. Es ist für alle Leistungsgruppen geeignet, inklusive für Personen mit einer Lese- Rechtschreibschwäche (LRS).
Mit dieser Methode
… können in acht bis elf Wochen bis 70% der Fehler eliminiert werden.
… nach der Intensivphase kann es reduziert bis hin zur fehlerfreien Rechtschreibung fortgesetzt werden.
Das Buch richtet sich an verschiedene Zielgruppen. Es ist ein Methodenbuch und gleichzeitig ein Nachschlagewerk für auftauchende Fragen. Gelingensbedingungen, konkrete Anwendungen und Theorie sind beschrieben. Zeitpläne und konkrete Lektionen sind vorhanden. Auch Eltern können mit dem LTR sehr erfolgreich arbeiten.
* Zürcher Kantonaler Mittelstufenverlag
Das Leuchtturmspiel bildet die perfekte Ergänzung zu den vorhandenen Materialien. Die Leuchtturm-Kategorien werden spielerisch geübt, erforscht und automatisiert: Nomen, Schärfungen, Dehnungen, tz-ck, Nicht-Leuchtturmwörter.
*drei Niveaus * Selbstkontrolle mit Übersichtskontrollkarte * 40 Leuchtturmfotos
*Für Einzelarbeit, Partnerarbeit, Klassenunterricht und Heilpädagogik geeignet
Das Spiel kann im Klassenunterricht in spielerischer Form oder als Sprachwerkstatt verwendet werden. Der heilpädagogische Unterricht kann auch auf einzelne Karten fokussieren.
Preis pro Spiel: 24.00 Fr. (inkl. Mehrwertsteuer)
Preis mit Versandspesen: 31.00 Fr.
Bestellen bei: eglihanna@bluemail.ch (das Spiel vertreibt die Autorin, wie auch der ZKM-Verlag)
Im Betreff: Leuchtturmspiel
Im Inhalt: Bestellmenge und Adresse
Das Leuchtturmspiel kann unabhängig von allen übrigen Materialien verwendet werden. Es ist für Lehrpersonen ein absoluter Selbstläufer und kompetenzorientiert vorbereitet für etliche Lektionen.
Mit der Leuchtturm-Box erhalten Sie alle Elemente gleichzeitig:
Die Box eignet sich für ein Schulhaus, als Klassenbox oder für den privaten Gebrauch.
Preis pro Box: 160.- Fr.
Preis mit Versandspesen: 169.- Fr.
Bestellen bei: eglihanna@bluemail.ch (Die Box vertreibt die Autorin, nicht der ZKM-Verlag)
Im Betreff: Leuchtturm-Box
Im Inhalt: Bestellmenge und Adresse
Lehrpersonen, HeilpädagogInnen, Eltern – alle können profitieren.
Mit dem betreuten Leuchtturmschreiben und dem dialogische Partnerschreiben stehen zwei unterschiedliche Modelle zur Verfügung.
Das LTR entlastet das Arbeitsgedächtnis. Diese Tatsache erleichtert allen Leistungsgruppen ein schnelles Erlernen der deutschen Rechtschreibung. Für LRS-Personen ist die Unterstützung des Arbeitsgedächtnisses entscheidend.
Die Gedächtnisleistung korrespondiert vielfach mit der emotionalen Beteiligung.
Beherrschen bzw. besitzen Ihre Kinder (oder Schüler/innen…)
… einzelne Rechtschreibregeln, können diese aber in einem Text nicht anwenden?
… eine blühende Fantasie, um Geschichten zu schreiben, haben aber noch Schwierigkeiten mit der Rechtschreibung?
Möchten Sie…
… Ihre Kinder beim Erlernen der Rechtschreibung ohne grossen Zeitaufwand unterstützen?
Wir zeigen Ihnen…
… eine Methode, mit welcher Ihre Kinder in 8-11 Wochen bis zu 70% der Fehler eliminieren können.
… ein System, welches nur 10 Minuten pro Tag in Anspruch nimmt.
Datum | Thema | Ort | Dauer | Kosten |
04.09.2024 | Einführung und Anwendung des Lehrmittels Leuchtturm-Rechtschreibesystem / Materialien kennenlernen | ZKM-Tagung (Zürcher Kantonale Mittelstufe) | Workshop | Lehrpersonen Anmeldung über ZKM |
20.11.2024 | Mit dem Leuchtturm-Rechtschreibesystem wird die Rechtschreibung in ein einfaches Modell verpackt, welches das Arbeitsgedächtnis so sehr entlastet, dass auf jedem Leistungsniveau schnell grosse, nachhaltige Fortschritte sichtbar werden. | Webinar | 18:30h bis 20:00h | Für Interessierte: HeilpädagogInnen, Lehrpersonen, Eltern Anmeldung: eglihanna@bluemail.ch Kurskosten: 80.00 Fr. |
26.03.2025 | Einführung und Anwendung des Lehrmittels Leuchtturm-Rechtschreibesystem / Materialien kennenlernen / Dossier wird zugeschickt | Webinar | 18:30h bis 20:00h | Für Interessierte: HeilpädagogInnen, Lehrpersonen, Eltern Anmeldung: eglihanna@bluemail.ch Kurskosten: 80.00 Fr. |
24.09.2025 | Workshop Leuchtturm-Rechtschreibesystem Einführung und effiziente Anwendung des Lehrmittels Leuchtturm-Rechtschreibesystem / Materialien kennenlernen: Buch, Stick, Spiel Box / Spielformen anwenden / Beratung | ZKM-Tagung in Winterthur (Kongresszentrum gate 27 für Morgen-Referate, Workshop wird noch mitgeteilt) | 14:00h bis 16:00h | Für Interessierte: HeilpädagogInnen, Klassenlehrpersonen, Logopädinnen Anmeldung über ZKM (Zürcher kantonale Mittelstufe) |
Nach Rücksprache werden auch schulhausinterne Kurse für Lehrpersonen angeboten.