Warum wird die deutsche Rechtschreibung mit dem Leuchtturm-Rechtschreibsystem besonders schnell erlernt?
Das LTR entlastet das Arbeitsgedächtnis. Die Überlastung, bzw. die begrenzte Kapazität des Arbeitsgedächtnisses ist die Hauptursache für LRS (Lese-Rechtschreib-Schwäche).
Früher wurden bei LRS im therapeutischen Kontext viele spezifische Wahrnehmungs-und Funktionsübungen durchgeführt. Der Erfolg in der Übung war erkennbar, im Gesamtkontext (z.B. Aufsätze) kamen aber fast alle Fehler zurück.
Texte müssen deswegen als Ganzes geübt werden.
Gesamtkonzept und Gesamtfehlerquellen werden auf ein einfachstes, orthografisches System heruntergebrochen, das mit wenig Aufwand wirkungsvoll und nachhaltig trainiert werden kann.
Regel- und Strategiewissen wird auf ein notwendigstes Minimum reduziert. Das heisst, es müssen nicht mehr alle Regeln auswendig gelernt werden.
Mit dem LTR profitieren alle Leistungsgruppen gleichermassen!
› Dosierte Übungsportionen in regelmässiger Anwendung, in definiertem zeitlichem Rahmen reduzieren die Fehlerzahl nachhaltig.
› Ein Sofortfeedback mit selbständigem Finden des Fehlers ist ein wichtiger Grund für die grosse Fehlerreduktion und soll in wertschätzender Art durchgeführt werden.
› Spielerische Elemente werden als Notwendigkeit erachtet.
› 90% aller Fehler werden mit dem Leuchtturm abgedeckt. Die übrigen werden als Nicht-Leuchtturm-Fehler geübt.
Mit dem Leuchtturmsystem kann bis hin zum fehlerfreien Schreiben gearbeitet werden.
Zusammenhang von Gedächtnis und Schriftspracherwerb
Das unten stehende Diagramm zeigt die Abläufe im Gedächtnis beim Schriftspracherwerb.
Die Aufmerksamkeit muss so fokussiert werden, dass die Sekundenbruchteile im Ultrakurzzeitgedächtnis möglichst effizient genutzt werden können. Das Arbeitsgedächtnis stellt danach für LRS-Personen die grosse Hürde dar, weil es kapazitätslimitiert ist. Die klassische Konditionierung durch das Blinken, das einfache Modell des Leuchtturmes und nur notwendigste Regeln und Strategien wirken entlastend. Im Langzeitgedächtnis finden wir unbegrenztes Aufnahmevermögen. Durch Sofortfeedback werden Fehlmeinungen sofort korrigiert und die Wörter werden korrekt abgespeichert. Durch mehrmaliges Schreiben werden sie zusätzlich im Langzeitgedächtnis verankert.
Die wissenschaftlichen Studien haben gezeigt, dass alle Leistungsgruppen von diesem konzentrierten Vorgehen profitieren.