Zielgruppe


Die Methode wird für verschiedene Zielgruppen vorgestellt: Klassenlehrpersonen, Heilpädagoginnen, Eltern und Erwachsene, die mit ihren Kindern an deren Rechtschreibung oder an der eigenen arbeiten wollen. Alle können profitieren.

Für Lehrpersonen wird das LTR nach einer sorgfältigen Einführung zum Selbstläufer.

Der Einstieg ins Lehrmittel kann auch über den Begrüssungsbrief der jeweiligen Zielgruppe (Handbuch) erfolgen.

Othografische Voraussetzungen für die Arbeit mit dem LTR
  • Um mit dem LTR zu arbeiten, sollte die deutsche Sprache auf lautgetreuer Basis (Buchstabe für Buchstabe schreiben können, was man hört) angewendet werden können. Je mehr Vorwissen in den einzelnen Leuchtturm-Kategorien schon vorhanden ist, desto schneller entwickelt sich die Fehlerreduktion.
  • Altersstufe: Allgemein ab 4.Klasse bis Oberstufe oder weiter…
    • Bei entsprechenden Voraussetzungen schon ab 3. Klasse

Flyer

Bild des Flyers des Lehrmittels